6. Februar 2025
11. Februar 2025, 19:00
16. Februar
21.-23. Februar 2025
Twitter
Facebook
Stammtische
Pressespiegel
Mitglied werden
Aktuelles zum Felix-Rexhausen-Preis
Datenschutzerklärung
Archiv des Autors: Felix Rexhausen
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Am 17.5. findet in jedem Jahr der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt.
Ein Blick zurück: Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass Homosexualität nicht länger als Krankheit einzustufen ist. Seit 2005 begeht man an diesem Tag daher den „Internationalen Tag gegen Homophobie“ (IDAHO).
In Deutschland passt dieses Datum aus einem weiteren Grund: Die Ähnlichkeit zwischen dem gestrichenen „Schwulenparagrafen“ 175 und dem Datum 17.5.
2009 wurde aus „IDAHO“ schließlich „IDAHOT“ – der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie. Und heute lautet die Abkürzung konsequent „IDAHOBIT“ und umfasst damit auch Bisexuelle und Intersexuelle: der Internationale Tag gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie.
Hinweis an Journalist_innen:
Wenn Sie über „Homophobie“ schreiben, sagen Sie besser Homosexuellenfeindlichkeit. Denn genau darum geht es. (Das gilt natürlich auch für die Begriff Trans-, Inter- und Biphobie.)
Internationale Webseite zum 17. Mai
Rede von Christian Naumann zum IDAHOT 2017 in Köln
Informationen auf den Seiten des Regenbogenportals des Bundes
queer.de stellt in jedem Jahr auch zum IDAHOBIT viele Termine zusammen
Am 17.5. findet in jedem Jahr der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt. Ein Blick zurück: Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass Homosexualität nicht länger als Krankheit einzustufen ist. Seit 2005 begeht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie