Besser berichten über
Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie trans, inter und queere Menschen
Ein kollegialer Leitfaden
Hier entstehen die ergänzenden Online-Seiten zur vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage unserer erstmals 2013 erschienenen Broschüre „Schöner schreiben über Lesben und Schwule“.
Die Broschüre ist gerade in neuer Auflage aktualisiert und erweitert erschienen und kann in Kürze bestellt werden. Rezensionsexemplare können bereits per E-Mail angefordert werden.
Hinweis: Auf den folgenden Seiten finden Sie nur Aktualisierungen, Ergänzungen und kuratierte Links, die nicht in der Broschüre enthalten sind.
Den Leitfaden können Sie in Kürze kostenfrei (ggf. gegen Portokosten) online bestellen. Alle Infos dazu finden Sie dann hier.
Kapitel
- Checkliste für die Berichterstattung
- Für den schnellen Überblick: Praxisbeispiele mit Bezug zur sexuellen Orientierung
- Queere Themen in den Redaktionen
- Bisexuelle
- Trans Menschen
- Inter Menschen
- Gendern?!
- Auswahl passender Fotos: Achten Sie auf die Bildsprache
- Glossar
Wir freuen uns, dass die Erstellung der Broschüre durch die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld gefördert wurde und dass auch die neue Auflage in der „edition waldschlösschen materialien“ der Akadamie Waldschlösschen erscheinen konnte.